Zum 1.1.2023 tritt neues Wohngeld-Plus-Gesetz in Kraft

Mit dem „Wohngeld-Plus“ werden deutlich mehr Menschen einen Anspruch auf Wohngeld erhalten. Daneben steigt auch die Höhe des Wohngeldes um durchschnittlich rund 190 Euro pro Monat, das ist mehr als eine Verdoppelung. Außerdem wird zur Entlastung bei den Heizkosten eine dauerhafte Heizkomponente eingeführt.

Freitag, 09. Dezember 2022 | Stadt Duisburg – Mit der Berücksichtigung höherer Mieten durch energetische Sanierungen des Gebäudebestandes wird zudem klimagerechter und bezahlbarer Wohnraum gestärkt.

Die Wohngeldstelle bereitet sich bereits jetzt auf die Gesetzesänderung zum 1. Januar 2023 vor. Es wird derzeit Personal akquiriert, welches dann die steigende Zahl an Anträgen bearbeiten wird. Anträge für das neue „Wohngeld Plus“ können ab sofort gestellt werden. Jetzt gestellte Anträge, die nach dem aktuellen Recht noch abgelehnt werden, werden durch die Wohngeldstelle automatisch im Jahr 2023 mit dem dann aktuellen Wohngeldrecht erneut geprüft. In diesem Fall ist kein neuer Antrag nötig.

Laufende Wohngeldzahlungen, welche bereits bis 2023 bewilligt worden sind, werden auch über den Jahreswechsel hinaus weiter ausgezahlt. Ein neuer Wohngeldantrag ist nicht notwendig. Erst nach Ablauf des festgelegten Bewilligungszeitraumes sollte ein neuer Antrag gestellt werden. Der Rechtsanspruch auf das neue „Wohngeld Plus“ wird dadurch nicht verwirkt und automatisch ab Januar 2023 berücksichtigt.

Die Berechnung, das Erstellen der Bescheide und auch die Auszahlung des Wohngeldes wird vom Landesbetrieb IT.NRW vorgenommen. Das zuständige Landesministerium weist vorsorglich darauf hin, dass das Berechnungsverfahren zu Jahresanfang nicht sofort auf das neue Recht umgestellt werden kann, so dass Auszahlungen zunächst nach „altem“ Recht erfolgen. Nachzahlungen werden dann voraussichtlich im Frühjahr 2023 geleistet werden.

Nach dem Inkrafttreten des Wohngeld Plus Gesetzes werden ergänzende Informationen vom Land NRW bereitgestellt. Die Stadt Duisburg wird im weiteren Verlauf natürlich informieren.

Bild von Bruno /Germany auf Pixabay

Cookie Consent mit Real Cookie Banner