175 Jahre Karneval in Walsum

Die Straßen in vielen Städten Deutschlands gehören am heutigen Rosenmontag den Jecken. Doch wer glaubt, die Hochburgen des närrischen Treibens lägen vor allem in Düsseldorf, Köln und Mainz, dem sei ein Blick in die Walsumer Geschichte empfohlen.
Hier ist man dem Karneval in diesem Jahr seit genau 175 Jahren verbunden. Ein bemerkenswertes Jubiläum, dem sich Dr. Ulrich Kirchner in einem Beitrag für den Heimatverein Walsum gewidmet hat. 1848 organisierte das Dörp’sche Narren-Comitee die erste Karnevalsveranstaltung im damals noch dörflich geprägten Walsum als „grohse Fastelowendfeier“.
Die Karnevalsgesellschaft (KG) Rot-Weiß Alt-Walsum steht in direkter Tradition zu diesem frühen Narren-Comitee. Was der Kirchenchor damit zu tun hat und warum „Crambambuli“ gleich in mehrfacher Hinsicht ein Hit wurde, erfahren Sie hier: https://heimat-walsum.de/heimatgeschichten/175-jahre-karneval-in-walsum-ein-grund-zum-feiern/

Weitere Informationen zur Geschichte und zum Leben in Walsum präsentiert der Heimatverein Walsum e. V. auf seiner neuen Webseite. Die Seite wird laufend ergänzt und befasst sich mit so spannenden Themen wie den sich hartnäckig haltenden Gerüchten um eine „Mordherberge“. Schauen Sie einfach mal vorbei und lassen sich überraschen: https://heimat-walsum.de/

Cookie Consent mit Real Cookie Banner