Sanierung der Kita Schmiedegasse in Walsum abgeschlossen
Die notwendige Sanierung der Kindertagesstätte an der Schmiedegasse in Walsum konnte zum Jahresbeginn erfolgreich beendet werden.
Im Mittelpunkt standen dabei die energetische Optimierung, sowie eine den aktuellen Anforderungen entsprechende verbesserte Raumstruktur. Des Weiteren wurde Barrierefreiheit erzielt. Hierfür wurde eine bestehende Treppe durch eine Zuwegung im neu gestalteten Außenbereich ersetzt. Sie führt zu einem ebenfalls neu errichteten Windfang.
Offener Empfang
Ein barrierefreier, offener und freundlicher Empfang führt in die neu gestaltete Halle, die eine ganz eigene Aufenthaltsqualität schafft und so zum Austausch der Eltern während der Bring- und Abholzeiten einlädt.
Ergänzend ist ein neuer WC-Raum, der den Anforderungen der Barrierefreiheit entspricht, entstanden. Aufgrund bisher fehlender akustischer Maßnahmen im Gebäude wurden die Decken mit einem akustisch wirksamen Material aus nachhaltigen Rohstoffen verkleidet.
Da Kinder durch ungünstige Hörbedingungen wesentlich stärker beeinträchtigt werden als Erwachsene, war diese Maßnahme zwingend erforderlich, damit sich dies nicht negativ auf die Sprachentwicklung der Kinder und die Arbeit der Erzieherinnen
und Erzieher auswirkt.
Natürliche und nachhaltige Materialien
Bei der Auswahl der Materialien für die neuen Böden, Decken und Wände wurde von allen Beteiligten, ein großer Wert auf natürliche und nachhaltige Materialien gelegt.
So kamen für die Böden ein Linoleum, und für die Decken eine Zement-gebundene Faserplatte zum Einsatz.
Das individuelle Farbkonzept, das neben den Wandflächen auch den Boden und die Gruppenstruktur einbindet, reduziert optisch die Länge der Flure. In farblich abgesetzten Nischen finden sich neue Garderobeneinbauten, die leicht den einzelnen Gruppen zugeordnet werden können.
Zeitlich strukturierte Bauphase
Ausgeführt in sparsamer LED-Technologie, rundet das neue Beleuchtungskonzept die Umgestaltung der Räume ab. Weitere energetische Einsparungen wurden auch durch den Austausch der Fenster und der Außentüren, erzielt.
Aufgrund der zuverlässigen Handwerker und einem strukturierten Bauzeitablauf konnten die frühzeitig frei werdenden Übergangscontainer direkt für die Kita Schulstrasse eingesetzt werden konnten.
So waren trotz eines starken Wassereinbruchs im Sommer 2022 mit Totalschaden an bestehenden Räumen in der Schulstrasse ein reibungsloser Kitabetrieb und die Unterbringung der Kinder möglich.