Pfannkuchenessen für den guten Zweck
Alt-Walsumer Jecken sammeln für das Zirkusprojekt der GGS Theißelmannschule. Vorverkauf für die kommende Karnevals-Session startet am 05.09.2023!
Nach einer überaus dynamischen und erfolgreichen Session ließen die Karnevalisten der KG Rot-Weiß Alt-Walsum die närrische Zeit auch in diesem Jahr wieder gemütlich ausklingen und luden am Veilchendienstag zum gemeinsamen Pfannkuchenessen ein. Die Veranstaltung hat mittlerweile Tradition und die Idee entstand seinerzeit im Vorstand der Karnevalsgesellschaft, um die Kirchenrenovierung der Gemeinde St. Dionysius zu unterstützen. Die Aktion war so erfolgreich, dass sie nun jedes Jahr stattfindet, um für unterschiedliche gemeinnützige Zwecke zu sammeln. Am 21. Februar 2023 folgten rund 200 Gäste der Einladung in den Johanniter-Saal und erfreuten sich an frisch zubereiteten Mettwurstpfannkuchen. Die Familie Opgen-Rhein stellte dabei freundlicherweise die notwendige Infrastruktur, mit Saal und Küche des Johanniters, zur Verfügung. Die Mitglieder der KG und des Kirchenchors schmissen sich in den angemessenen Zwirn und bewirteten die Gäste. Die Veranstaltung war wieder ein voller Erfolg. In diesem Jahr kamen 1.011 EUR für das Zirkusprojekt der GGS Theißelmannschule zusammen. Zur feierlichen Schecküberreichung trafen sich nun die Verantwortlichen der KG Rot-Weiß Alt-Walsum, sowie der GGS Theißelmannschule zu Beginn der bevorstehenden Zirkuswoche vor dem Zirkuszelt auf der Königstrasse in Alt-Walsum. „Wir freuen uns, dass dieser Abend am Veilchendienstag so gut angenommen wird und somit auch dieses Jahr wieder eine stattliche Summe zusammengekommen ist“, so Dr. Dirk Bergmann, 1. Vorsitzender der KG Alt-Walsum. „Wir hoffen, dass wir mit dieser Spende einen Beitrag dazu leisten können, dass die Kinder der Theißelmann-Grundschule eine schöne und erlebnisreiche Zirkuswoche haben werden“ ergänzt Michael Rathofer der der Geschäftsführer der KG Alt-Walsum.
Die Planungen für die kommende Session sind auch schon wieder im vollem Gange und die Termine für das Jahr 2024 stehen auch bereits fest. Somit kann der Kartenvorverkauf traditionell am 1. Dienstag im September (05.09.2023) gestartet werden.
Alle weiteren Informationen zur KG Rot-Weiß Alt-Walsum unter: www.walsumer-karneval.de.
Im Bild hintere Reihe von links: Michael Rathofer (Geschäftsführer der KG Alt-Walsum), Sabrina Sroka , (Schulleitungsteam der GGS Theißelmannschule), , Carina Scheibak (Schulleitungsteam der GGS) Theißelmannschule, Markus Lusina (Vize-Präsident der KG Alt-Walsum), Dr. Dirk Bergmann (1. Vorsitzender der KG Alt-Walsum), Gerhard Sperlich (Zirkusdirektor), Stefanie Greulich (Vorsitzende der Schulpflegschaft der GGS Theißelmannschule), Anika Nowoczin (Vorsitzende der Fördervereins der GGS Theißelmannschule).
Text & Foto: Jan Krott
Schulkinder:
Hinten: Oskar, Max, Leni, Fabian,
Vorne: Emilia, Leana, Elina