Trickdieb in Walsum unterwegs

In Duisburg-Walsum kam es zu einem besorgniserregenden Vorfall: Ein Unbekannter, der sich als Handwerker ausgab, verschaffte sich unter einem fadenscheinigen Vorwand Zutritt zu den Wohnräumen einer 82-jährigen Dame. Der Vorfall ereignete sich am Dienstagvormittag, den 26. März, gegen 11:30 Uhr auf der Kaiserstraße, einem Bereich zwischen Kreuzweg und Hochstraße. Der Betrüger behauptete, einen Wasserschaden am Dach der Seniorin entdeckt zu haben und nutzte diese Geschichte, um in ihr Haus zu gelangen.


Vierstellige Summe Bargeld fehlt

Der vermeintliche Handwerker instruierte die Dame, eine Wand zu beobachten, während er nach der Ursache des vermeintlichen Schadens suchte. Nach einer Weile gab er an, das Problem gefunden und behoben zu haben – und dies ohne eine Bezahlung zu verlangen, bevor er sich verabschiedete. Leider stellte die Rentnerin kurz nach seinem Weggang fest, dass eine vierstellige Summe Bargeld aus ihrem Besitz fehlte. Daraufhin erstattete sie Anzeige bei der Polizei, die umgehend die Ermittlungen aufnahm.
Die Polizei Duisburg bittet nun die Bevölkerung um Mithilfe bei der Suche nach dem Täter. Die Seniorin konnte den Unbekannten wie folgt beschreiben: Er ist etwa 1,75 bis 1,80 Meter groß, spricht Deutsch, hat ein rundes Gesicht, dunkle kurze Haare, einen Schnurrbart und trug bei der Tat eine helle Arbeitshose sowie ein langärmeliges Oberteil.
Wer Hinweise zu dem Trickdieb geben kann oder Beobachtungen gemacht hat, die zur Aufklärung des Falles beitragen könnten, wird gebeten, sich mit dem Kriminalkommissariat 32 unter der Telefonnummer 0203-2800 in Verbindung zu setzen. Die Polizei Duisburg ist für jede Unterstützung dankbar, um den Täter schnellstmöglich zu identifizieren und zur Rechenschaft zu ziehen.

Foto: www.polizei-beratung.de

Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes

Umfangreiche Informationsangebote gibt es unter http://www.polizei-beratung.de

Cookie Consent mit Real Cookie Banner