Klüger gegen Betrüger

Kriminalhauptkommissar Ralf Schäfer klärte auf

In einer informativen und lehrreichen Veranstaltung mit dem Titel „Klüger gegen Betrüger!“ hat Kriminalhauptkommissar Ralf Schäfer am 13. Mai die raffinierten Methoden des Trickbetrugs an der Wohnungstür dargelegt. Der Vortrag im Kolpinghaus in Walsum zog rund 30 interessierte Teilnehmer an, die gespannt den Ausführungen und praktischen Demonstrationen folgten.

Spannender Power-Point-Vortrag

Ralf Schäfer hatte einen spannenden Power-Point-Vortrag im Gepäck, um die verschiedenen Betrugstechniken zu illustrieren. Besonders eindrucksvoll waren die zahlreichen Videos, die reale Szenarien nachstellten und die subtilen Tricks der Betrüger anschaulich machten. Die visuellen Beispiele spielten eine entscheidende Rolle dabei, das Bewusstsein der Teilnehmer für potenzielle Gefahren zu schärfen.

Wissen schützt vor Betrug

Der eineinhalb Stunden Vortrag gehört zu den präventiven Aufklärungsmaßnahmen der Polizei, um die Bürger besser gegen die immer ausgeklügelter werdenden Methoden der Betrüger zu wappnen. Ralf Schäfer betonte, wie wichtig es sei, misstrauisch zu sein und bei ungewöhnlichen Vorfällen an der Haustür immer die Polizei zu kontaktieren. Nach dem Ende der Veranstaltung äußerten viele Teilnehmer ihre Zufriedenheit und das Gefühl, nun besser vorbereitet zu sein.
Die Initiative „Klüger gegen Betrüger“ ist nur eine von zahlreichen Maßnahmen, die darauf abzielen, die Bürger aufzuklären und sie vor den finanziellen und emotionalen Schäden eines Betrugs zu schützen.

Foto: Johannes Bergmann

Cookie Consent mit Real Cookie Banner