Politisches Abendforum mit Minister Laumann

Am 13. Mai fand im Restaurant Haus Garden in Walsum ein „Politisches Abendforum“ statt, das zahlreiche Interessierte aus dem Ruhrgebiet anzog. Eingeladen hatte Christian Brandt, Bezirksvorsitzender des CDA Bezirksverbandes Ruhr. Die Veranstaltung, die gemeinsam mit dem CDA Kreisverband Duisburg und der CDU-Walsum organisiert wurde, bot Raum für lebhafte Diskussionen und interessante Begegnungen.


Auch die Stahlindustrie war ein Thema des Abends

Claudia Middendorf, die Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderung sowie für Patientinnen und Patienten in Nordrhein-Westfalen, eröffnete das Forum. In ihrer Funktion als erste stellvertretende Landesvorsitzende der CDA NRW betonte sie in ihrem Grußwort die Wichtigkeit des politischen Dialogs und hieß alle Anwesenden willkommen.
Dann war es Zeit für  Karl-Josef Laumann, NRW-Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales sowie Bundesvorsitzender der CDA Deutschland. Laumann erörterte wichtige politische Themen, darunter das Bürgergeld, die kontrovers diskutierte Krankenhausreform und das neue Grundsatzprogramm der CDU. Er unterstrich insbesondere die christlich-sozialen Wurzeln seiner Partei und deren Relevanz für die Gesellschaft in Deutschland. Ein weiterer Schwerpunkt war die Stahlindustrie, die eine Schlüsselrolle für Duisburg und das Ruhrgebiet spielt. Angesichts der Herausforderungen in diesem Bereich betonte Laumann die Notwendigkeit politischer Unterstützung und strategischer Weichenstellungen für die Zukunft. Wichtige Themen, zu denen man sich gerne noch intensiver ausgetauscht hätte, doch auch die spannendste Veranstaltung geht einmal zu Ende. Sonja Dietl, Vorsitzende der CDU Walsum und Mitglied im Landesvorstand der CDA NRW, bedankte sich im Namen der Veranstalter und aller Teilnehmer für die interessanten Einblicke und freut sich schon auf kommende Veranstaltungen.

Fotos: Thomas Paschke

Cookie Consent mit Real Cookie Banner