Walsum feiert Ferienende mit dem Zeilenfest
Am 24. August 2024, dem ersten Wochenende nach den Sommerferien in NRW, verwandelt sich der Friedrich-Ebert-Platz in Walsum von 10 bis 15 Uhr in eine lebendige Festmeile. Die Premiere des Walsumer Zeilenfests verspricht einen abwechslungsreichen Samstag unter dem Motto „Genießen – Shoppen – Gewinnen“. Tolle Gemeinschaftsaktion Gemeinsam mit der Heimstatt St. Barbara e.V. und mit Unterstützung der Duisburg Business & Innovation GmbH hat die LG Walsum ein vielfältiges Programm mit zahlreichen Sonderaktionen und einem Secondhandmarkt für Mutter und Kind auf die Beine gestellt. Frühstück gibt es dort für 7 €. Besucher können sich auf eine Mischung aus abwechslungsreicher Unterhaltung und kulinarischen Genüssen freuen.
Eines der Highlights des Tages ist das spannende Gewinnspiel der LG Walsum. Teilnehmer haben die Chance, Preise im Gesamtwert von 750 Euro zu gewinnen. Die Aufgabe: In den Schaufenstern oder Geschäften der Ladenzeile gilt es, 14 fehlende Buchstaben zu finden. Diese müssen zusammen mit Namen und Kontaktdaten auf der Rückseite des Teilnahmezettels notiert und bei Optik Hoppe abgegeben werden. Dort gibt es zum Zeilenfest 25% auf Sonnenbrillen. Die öffentliche Auslosung findet am 30.8.2024 um 1100 Uhr im Café B8lich, Friedrich-Ebert-Str.171A, statt. Die Gewinner werden zudem benachrichtigt.
Auf Entdeckungsreise rund um den Friedrich-Ebert-Platz
Die spannende Buchstabenjagd lädt nicht nur zum genauen Hinsehen ein, sondern auch zum Entdecken der vielfältigen Geschäfte in der Walsumer Ladenzeile. Es ist eine perfekte Gelegenheit, die lokalen Einzelhändler kennenzulernen und gleichzeitig die Chance auf attraktive Gewinne wahrzunehmen.
Zu den erklärten Zielen dieses aufwendigen Aktionstages gehört es, den Ortskern auch für die Zukunft lebens- und liebenswert zu erhalten. Eine intakte und möglichst vielfältige Geschäftswelt ist dafür unabdingbar. Das Zeilenfest bietet den lokalen Geschäften eine einzigartige Plattform, sich zu präsentieren und in familiärer Atmosphäre mit den Menschen vor Ort ins Gespräch zu kommen.
Der 24. August ist ein Tag, den man sich unbedingt schon jetzt vormerken sollte. Weitere
Informationen folgen in Kürze.