Josef Kötter gewinnt Ehrengästeschießen

Der BSV Aldenrade-Fahrn hat einen neuen Ehrengast-König

Einen fulminanten Auftakt erlebten die Zuschauer beim Ehrengästeschießen anlässlich des Schützen- und Volksfestes auf der Anlage des BSV Aldenrade-Fahrn. Nur wenige Augenblicke, nachdem Präsident Frank Böttger den Wettbewerb offiziell eröffnet hatte, fiel mit dem ersten Schuss schon den Kopf des Vogels. Abgegeben hatte ihn Bürgermeister Dr. Sebastian Ritter.

Süannend bis zum Schluss

Spannend blieb es auch nach dem spektakulären Treffer, denn natürlich ging es nicht in dem rasanten Tempo weiter. Der Vogel zeigte sich zwar nicht ganz so hartnäckig wie im letzten Jahr, ohne Gegenwehr die Federn zu strecken, kam für ihn aber auch nicht Frage. Letztendlich hatte er gegen die Treffsicherheit der Ehrengäste aber keine Chance, zumal die meisten von ihnen schon mit Erfahrung an die gespannte Armbrust traten.

Nach und nach fielen unter der Aufsicht von Major Fritz Schneider und Hauptmann Peter Wegner der rechte Flügel durch Emanuel Mackenbach und der linke Flügel durch Fritz Hotze. Vorjahressieger Thomas Paschke sicherte sich wenig später den Sterz, und dann verging eine Weile, bis Josef Kötter vom BSV Eppinghoven an die Armbrust trat und sich wenige Sekunden danach als neuer Ehrengastkönig des BSV Aldenrade-Fahrn feiern lassen konnte.

Viel Zeit zum Ausruhen blieb den Schützen nach dem Schießen der Ehrengäste und dem Thronball am Abend zu Ehren von König Uwe und Königin Francisca nicht. Schon um 13:00 Uhr geht es am Sonntag weiter mit dem großen Familientag mit Hüpfburg und Kinderkarussell, zu dem Groß und Klein herzlich eingeladen sind. Für die Schützen wird es ab 14:00 Uhr spannend. Dann entscheidet sich, wer der neue Schützenkönig des BSV Aldenrade-Fahrn wird.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner