Independent-Film Willbaht feiert Premiere
Nachwuchsregisseur mit Walsumer Wurzeln
Die Premiere des Independent-Films Willbaht von Nachwuchsregisseur Christopher Meier-Wilkening, dessen familiäre Wurzeln auch nach Walsum reichen, begeisterte am 26. Oktober das Publikum im Central Kino Center Dorsten. Die Debütarbeit überzeugt durch kreatives Storytelling und eine authentische Besetzung. Im Mittelpunkt des Films steht der Jungunternehmer Julius C. Willbaht, gespielt von Till Brückner, der ein Bartwuchsmittel für junge Männer auf den Markt bringen will. Gegen die Empfehlungen der PR-Experten, die von einem marketingwirksamen Namenswechsel in „Willbart“ träumen, bleibt Willbaht standhaft. Doch als das Produkt unerwartete Nebenwirkungen zeigt, droht das Geschäftskonzept zu scheitern.

After-Show-Party am Lagerfeuer
Im Gespräch mit dem Publikum gab Christopher Meier-Wilkening spannende Einblicke in die Entstehungsgeschichte des Films, die ursprünglich als humorvolle Superhelden-Geschichte während eines Japan-Aufenthalts begann. „Die Idee kam auf, als wir für den Helden über ein Kostüm nachdachten“, erzählt er. Was als lockeres Spaßprojekt begann, entwickelte sich schnell zu einer tiefgründigen Auseinandersetzung mit Themen wie Selbstzweifel und inneren Kämpfen. „Auch wenn der Film eine Komödie ist, sehe ich diese ernsten Aspekte inzwischen sehr deutlich“, reflektiert Christopher Meier-Wilkening.

Gedreht wurde der Film im April 2024 in nur einer Woche, während Regisseur und Hauptdarsteller Urlaub nahmen und täglich bis spät in die Nacht arbeiteten. Die Nachbearbeitung erstreckte sich über mehrere Monate, in denen das Team an Schnitt, Sounddesign und Soundtrack feilte. Besonders die Darbietung von Ralf Wilkening in der Rolle des Finch Bald und die intensive, kreative Arbeit des gesamten Teams erinnern an die Anfänge des Independent-Films à la Roger Corman.
Die After-Show-Party wurde mit Bier und Döner am Lagerfeuer gefeiert, und Christopher Meier-Wilkening zeigte sich optimistisch für die Zukunft. Er plant bereits die Überarbeitung des ursprünglichen Drehbuchs und hat zwei weitere Ideen im Hinterkopf, die noch aufwendiger und anspruchsvoller werden sollen. „Ich hoffe, dass viele der jetzigen Beteiligten wieder mit an Bord sind“, sagte er.
Wer sich einen Eindruck von Willbaht verschaffen möchte, kann den Film hier anschauen: