Hollywoodstar Ralf Moeller zum Start von „Gladiator 2″
Ralf Moeller, der als Hagen im Blockbuster „Gladiator“, an der Seite von Oscar-Gewinner Russell Crowe, zum internationalen Star avancierte, ist seit einigen Tagen wieder einmal in Deutschland. In einem Gespräch mit walsum.news äußerte er sich kurz vor dem Kinostart der Fortsetzung „Gladiator 2″ am 14. November zu den Erwartungen und Herausforderungen an die Produktion. Dabei zeigte sich der deutsch-amerikanische Schauspieler beeindruckt vom Umfang des Projekts und optimistisch für den Erfolg des Films.
Ein 300-Millionen-Dollar-Projekt mit hohen Erwartungen
„Das Budget ist enorm“, verriet der Hollywood-Insider und erläuterte, dass ursprünglich 160 Millionen Dollar angesetzt waren. Inzwischen hätten sich die Kosten jedoch auf rund 300 Millionen Dollar erhöht, was für die Rentabilität des Films bedeute, dass dieser weltweit mindestens 800 Millionen Dollar einspielen müsse. Ralf Moeller räumt ein, dass dies eine große Herausforderung sei, gibt sich jedoch zuversichtlich und lobt besonders die Starbesetzung: „Mit Denzel Washington haben sie einen großartigen Schauspieler gewonnen. Das wird ein toller Film werden.“
Ehrenpreis und Pressekonferenz: Ralf Moeller als „Innovator des Jahres 2024″
Der Hollywoodstar, der am 15. November aufgrund seines Engagements für das Handwerk als Ehrenpreisträger „Innovator des Jahres 2024″ an der Hauptpressekonferenz im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin teilnehmen wird, betonte zudem seine Hoffnung, dass der mittlerweile 86-jährige Regisseur Ridley Scott, der bereits den ersten „Gladiator“ inszenierte und für seine Arbeit mehrfach preisgekrönt wurde, diesmal einen Oscar gewinnen könnte.
„Scott verdient auf jeden Fall einen Oscar. Vielleicht gelingt ihm das jetzt mit diesem Film“, so Moeller, der auf ein ähnlich erfolgreiches Echo bei den Zuschauern und Kritikern wie beim ersten Teil hofft.
Der 2000 erschienene „Gladiator“ war ein weltweiter Kassenerfolg und konnte elf Oscar-Nominierungen verzeichnen, wovon er fünf Auszeichnungen, darunter den Oscar für den besten Film und den besten Hauptdarsteller, gewann. Damals lag das Budget übrigens bei etwa 100 Millionen Dollar. Eine Summe, die von den Einspielergebnissen um ein Mehrfaches übertroffen wurde.
Zur Person
Ralf Moeller – Ehrenpreisträger „Innovator des Jahres 2024
Der diesjährige Ehrenpreisträger Ralf Moeller kann auf eine beeindruckende Karriere zurückblicken: Nach seinem Titel als Deutscher Meister im Bodybuilding 1984 krönte er seine Sportkarriere 1986 mit dem Gewinn des Mr. Universum-Titels. Sein Weg führte ihn anschließend nach Hollywood, wo er zunächst mit „Universal Soldier“ seinen Durchbruch feierte und später in internationalen Erfolgsproduktionen wie „Gladiator“ und „The Tourist“ zu sehen war.
Neben seiner Schauspielkarriere zeichnet sich Moeller besonders durch sein soziales Engagement aus. Bereits seit 2008 engagiert er sich für die Initiative „Starke Typen“ der Bundesregierung. Sein aktuelles Herzensprojekt ist die Initiative „Motivation Handwerk“, die er gemeinsam mit Hans Schäfer Workwear ins Leben gerufen hat, um dem Fachkräftemangel im Handwerk aktiv entgegenzuwirken.
Die feierliche Preisverleihung findet am 15. November 2024 im HILTON am Gendarmenmarkt in Berlin statt, wo DHKT-Präsident Jörg Dittrich die Laudatio vor 400 geladenen Gästen halten wird. Im Anschluss wird im Berlin Capital Club die traditionelle After Party gefeiert. Mit dieser Auszeichnung reiht sich Moeller in die illustre Runde bisheriger Ehrenpreisträger ein, zu denen unter anderem Sarna Röser, Oliver Kahn, Dr. Wladimir Klitschko und Judith Williams gehören.
Foto: Ralf Moeller, Ehrenpreisträger 2024 des „Innovator des Jahres“, wird u.a. für sein Engagement in der Initiative „Motivation Handwerk“ ausgezeichnet. Der Hollywoodstar und ehemalige Mr. Universum setzt sich zusammen mit Hans Schäfer Workwear für die Nachwuchsförderung im Handwerk ein.
Fotocredit: HS Hans Schäfer Mode GmbH
