Shorty erobert Herzen an der Theißelmannschule

An der Theißelmannschule in Duisburg-Walsum sorgt der zweijährige English Springer Spaniel Shorty für Begeisterung. Zusammen mit seiner Besitzerin, der Lehrerin Daniela Schäfer, bereichert er den Schulalltag nicht nur der Kinder, sondern auch des Kollegiums. 


Schulhundausbildung absolviert

Bereits als Welpe lernte Shorty die Schule kennen. Mit knapp vier Monaten begleitete er Frau Schäfer in den Ferien erstmals in das Gebäude, um sich in einer ruhigen Atmosphäre an die Umgebung zu gewöhnen. Später besuchte er regelmäßig die Schüler des ersten Schuljahres, bevor er mit neun Monaten seine Schulhundausbildung bei „Projekthunde Deutschland“ begann. Hier lernte er nicht nur Tricks wie Karten ziehen oder das Drehen eines Glücksrades, sondern auch, wie er im Unterricht spielerisch unterstützen kann – sei es beim Sport oder im Klassenzimmer. 
Mittlerweile ist Shorty ein fester Bestandteil des Unterrichts. Besonders beliebt ist er in der Leseecke, wo er geduldig den Kindern zuhört, ohne zu bewerten. Seine entspannte Präsenz und die Möglichkeit, ihn währenddessen zu streicheln, fördern nicht nur die Lesekompetenz, sondern auch das Selbstbewusstsein der Schüler*innen. Gleichzeitig vermittelt Shorty ein Gefühl der Ruhe und Geborgenheit, was die Lernatmosphäre positiv beeinflusst. 


Körbchen, Wasser und Decke sind immer dabei

Ein besonderes Highlight des Projekts ist, dass die Kinder aktiv Verantwortung für das Wohlbefinden ihres tierischen Klassenkameraden übernehmen. So achten sogenannte „Shorty-Sheriffs“ darauf, dass sein Körbchen, Wasser und seine Decke stets bereitstehen, und alle Schulkinder helfen mit, Gefahrenquellen wie herumliegende Kleinteile oder Essensreste zu vermeiden. 
Shortys positive Wirkung zeigt sich auch in emotional herausfordernden Momenten. Ein Beispiel aus dem Schulalltag: Ein weinendes Mädchen sucht nach einem Streit mit Freundinnen Trost bei Frau Schäfer. Als Shorty hinzukommt und seinen Kopf auf ihren Schoß legt, hellt sich die Stimmung spürbar auf. Die Schülerin beginnt zu lächeln und sagt schließlich: „Lieber Shorty, mir geht es schon wieder besser.“ 
Anfangs gab es bei einigen Beteiligten Berührungsängste, die auf schlechten Erfahrungen mit Hunden basierten. Doch Shorty gelang es durch seine sanfte und einfühlsame Art, auch die skeptischsten Herzen zu gewinnen. 
Im März 2024 legte Shorty schließlich gemeinsam mit Frau Schäfer erfolgreich seine Schulhundprüfung ab und ist nun offiziell als zertifizierter Schulhund an der Theißelmannschule tätig. Bis zu drei Tage in der Woche begleitet er den Unterricht und hat neben einem festen Platz in der Zebraklasse auch einen Rückzugsort im Lehrerzimmer. 

Shorty ist weit mehr als ein tierischer Kollege. Mit seiner liebenswerten Art hat er nicht nur einen festen Platz im Schulalltag, sondern auch in den Herzen aller Beteiligten gefunden.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner