Sessionsauftakt in rot und weiß
Erste Sitzung der KG Rot-Weiß Alt-Walsum begeisterte die Gäste
Am vergangenen Samstag feierte die KG Rot-Weiß Alt-Walsum ihren Sessionsauftakt und bot vor rund 250 Gästen wieder ein unterhaltsames und buntes Programm. Das erste Highlight war die prächtig geschmückte Bühne, im festlichen Saal bei Opgen-Rhein’s „Zum Johanniter“. Pünktlich um 19:11 Uhr enterten die rot-weißen Jecken die Festhalle und wurden vom Publikum herzlich empfangen. Sigrid Ridderskamp und Christoph Segerath begrüßten die Gäste und führten durch das Programm. Prinz Tim I. und Prinzessin Mille I. betraten in Begleitung von Tanzmariechen Anika Bergmann, Gardeoberst Niklas und der Alt-Walsumer Ehrengerade den Narrenthron und Markus Lüning eröffnete das Programm musikalisch. Die Gäste tobten beim Aufmarsch der Kindertanzgarde „Die Traumtänzer“. Der Nachwuchs bot einen schwungvollen Gardetanz, Hebungen inklusive und riss das Publikum von den Sitzen. Den Besuchern wurde eine kurzweilige, rund vierstündige Show geboten, bei der ein Höhepunkt auf dem nächsten folgte. Ob Bütten-rede, Gardetanz, Gesangseinlage oder Showakrobatik. Alles passte gut zusammen und bot beste Unterhaltung. Das „Molle-Duo“ sorgte mit kölschen Tönen für Schunkelatmosphäre und Hannah Schöpper, Felix Steffan und Markus Lüning boten mit ihren Songs das entsprechende Kontrastprogramm. Die Büttenredner Thomas Blinkert und Werner Völlings sorgten für die Attacken auf das Zwerchfell. Das Männerballett die „Stutenkerle“ zeigten, dass Tanzen auch Männersache sein kann und die „Allotrias“ und „Herr Fröhlich und Herr Schön“ sorgten mit ihren gesungenen Parodien in Reimform für Schenkelklopfer. Die neu formierte Showtanzgruppe „R.E.D.“ bot mit ihrem Tanz „Wel-come to Moulin Rouge“ etwas fürs Auge. Für den Ohrwurm des Abends sorgten die „Lausbuben“ Dr. Christian Hanke und Markus Lusina, die den Song „El Lute“ von Michael Holm sprachlich sezierten. Wehmütig wurde es als die „Phantastische Elf“ verkündeten, dass sie nach der Session aufhören werden, läuteten dann aber das Finale der Sitzung ein und brachten mit einigen Partyschlagern den Saal zum Kochen. Die „5 Clowns“ schmetterten zusammen mit dem Publikum zum Finale das traditionelle Walsumer „Oholalaaaa“ und die Aktiven verließen die Alt-Walsumer Narrenbühne. Es wurde noch bis in die frühen Morgenstunden gefeiert. Die KG Rot-Weiß Alt-Walsum richtet bis Aschermittwoch noch weitere Prunksitzungen und Karnevalspartys aus. Es sind noch Restkarten erhältlich. Alle Informationen unter: www.walsumer-karneval.de.