Spannender Wahlabend im Rathaus

SPD gewinnt Wahlkreis Duisburg II – zu dem auch Walsum gehört – knapp vor AfD

Anlässlich der vorgezogenen Bundestagswahl am 23. Februar 2025 hatte die Stadt Duisburg ein Wahlinformationszentrum im Ratssaal eingerichtet. Pünktlich um 18 Uhr, mit Schließung der Wahllokale, begann die Präsentation der eingehenden Ergebnisse.  

SPD bleibt knapp stärkste Kraft

Mit einer Wahlbeteiligung von 73,5 Prozent erlebte der Wahlkreis Duisburg II eine deutliche Steigerung um 10,1 Prozentpunkte gegenüber der letzten Bundestagswahl. Am Ende konnte sich die SPD mit 25,2 Prozent der Zweitstimmen als stärkste Kraft behaupten, während die AfD mit 24,6 Prozent nur knapp dahinter lag. Die CDU erreichte mit 19,6 Prozent den dritten Platz.
Auch bei den Erststimmen war das Rennen um das Direktmandat hart umkämpft. Mahmut Özdemir (SPD) konnte sich mit 33,1 Prozent durchsetzen und bleibt damit Direktvertreter des Wahlkreises. AfD-Kandidat Sascha Lensing erzielte 26,5 Prozent, und Björn Pollmer von der CDU erreichte mit 19,9 Prozent den dritten Platz.
Mit einem Plus von 12,4 Prozentpunkten im Vergleich zur Bundestagswahl 2021 konnte die AFD den größten Zuwachs verzeichnen. Auch Die Linke (+6,4), die CDU (+0,9), Volt (+0,2) und die PdF (+0,1) konnten Zugewinne verbuchen. Für die SPD bedeutete das Wahlergebnis hingegen einen deutlichen Rückgang um 11,7 Prozentpunkte. Auch FDP (-5,5) und Grüne (-3,8) mussten Verluste hinnehmen. Trotz der Verluste konnte Mahmut Özdemir mit 36.554 Stimmen sein Direktmandat verteidigen. Sascha Lensing (AfD) und Felix Banaszak (Grüne) ziehen über die Liste ihrer jeweiligen Partei ins Parlament ein. Insgesamt sind sechs Duisburger im neuen Bundestag vertreten, u. a. auch die derzeitige Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (SPD), die im Wahlkreis Duisburg I kandidierte.

Foto oben: OB Sören Link am Wahlabend gegen 17:30 Uhr auf dem Weg ins Rathaus.

Der Walsumer Bezirksbürgermeister Georg Salomon mit Mahmut Özdemir (SPD).

Die Kreisvorsitzende Petra Vogt, Bürgermeisterin Sylvia Linn, Madeleine Albrecht und Björn Pollmer am CDU-Tisch.

Alle Augen sind gespannt auf den Bildschirm gerichtet: Die ersten Hochrechnungen kommen.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner