Frühjahrsempfang bei der BSG Aldenrade-Walsum
Die Bürger-Schützengesellschaft e.V. 1928 Aldenrade-Walsum hat am vergangenen Sonntag wieder gezeigt, was einen lebendigen, modernen Traditionsverein ausmacht: gelebte Gemeinschaft, herzliche Begegnungen und die Freude am Miteinander. Zum zweiten Mal hatte der Verein zum Frühjahrsempfang mit Ehrengästeschießen eingeladen – und viele Gäste aus Politik, Vereinen und Nachbarschaft waren dieser Einladung gerne gefolgt.
Ehrengästeschießen begeistert Gäste und Mitglieder
Vorsitzender Sebastian Loose begrüßte die Anwesenden herzlich und brachte auf den Punkt, was das Leben im Verein für viele bedeutet: ein Ort, an dem man sich kennt, aufeinander achtet und gemeinsam etwas schafft. Für viele Mitglieder ist die Bürger-Schützengesellschaft längst mehr als ein Hobby – sie ist ein Stück Familie.
Im Mittelpunkt des Nachmittags stand das traditionelle Ehrengästeschießen. Mit sportlichem Ehrgeiz und viel guter Laune wurde der hölzerne Vogel Stück für Stück abgeschossen:
• Miriam Schmidt (2. v. l.) holte mit dem 63. Schuss den Kopf herunter.
• Der rechte Flügel ging mit dem 111. Schuss an Hans-Peter Boschen (1. v. l.).
• Nur 19 Schüsse später fiel der linke Flügel – getroffen von Jürgen Szemait (1. v. r.) mit dem 130. Schuss.
• Den Rumpf löste schließlich Martina Laakmann (Mitte) mit dem 185. Schuss von der Stange – und sicherte sich damit den Wanderpokal der Ehrengäste.
Begleitet wurde das Schießen von vielen Gesprächen, viel Lachen – und einer wunderbaren Gastlichkeit. Das Team von Anja’s Schützenhof versorgte die Gäste mit Speisen und Getränken und trug damit wesentlich zur entspannten Atmosphäre bei.
Wer Lust bekommen hat, die Bürger-Schützengesellschaft näher kennenzulernen oder einfach mal reinzuschnuppern, ist herzlich eingeladen: Am Samstag, den 19. April 2025 ab 15 Uhr findet das große Osterkaffee mit Osterschießen in „Anja’s Schützenhof“ (Friedrich-Ebert-Str. 52) statt.
Neben Kaffee, Waffeln, Grillstand und Schießen für die Erwachsenen erwartet Kinder ein liebevoll gestaltetes Programm mit Bastelaktion, Hüpfburg, Kinderschminken und Laserschießen – kostenlos und mit viel Herz vorbereitet.
Die Veranstaltung richtet sich ausdrücklich an Familien, Freundeskreise, Nachbarn – und alle, die neugierig sind, wie viel Freude das Vereinsleben machen kann.