Junge Union Duisburg wählt neuen Kreisvorstand
Björn Pollmer übernimmt Vorsitz
Auf der jüngsten Jahreshauptversammlung der Jungen Union Duisburg wurde ein neuer Kreisvorstand gewählt. An der Spitze der JU steht nun Björn Pollmer, der damit die Nachfolge von Dominik Jakobs antritt. Jakobs hatte den Verband in den vergangenen Jahren maßgeblich geprägt. Mit der Neuwahl setzt die JU Duisburg auf einen personellen wie inhaltlichen Aufbruch, um sich den politischen Herausforderungen der kommenden Zeit mit frischen Ideen zu stellen.
Fokus auf anstehenden Kommunalwahlkampf
Björn Pollmer ist 27 Jahre alt, seit 2020 Fraktionsvorsitzender der CDU in Walsum und war zuletzt Bundestagskandidat im Duisburger Wahlkreis II. Beruflich arbeitet er als Referent des Oberbürgermeisters in Oberhausen und bringt damit fundierte Erfahrung aus der Kommunalpolitik in seine neue Aufgabe ein. In seiner Antrittsrede betonte Pollmer seine Dankbarkeit gegenüber dem bisherigen Vorstandsteam und hob besonders das neue Profil des Gremiums hervor: „Ich freue mich besonders, dass wir noch weiblicher und in der Gesamtheit auch inhaltlich noch breiter aufgestellt sind. In unserem neuen Vorstandsteam finden sich Berufstätige, Studenten, Schüler und junge Leute mit Ausbildung wieder – mit unterschiedlichen Hintergründen, Lebensläufen und vielen neuen Ideen für unsere Stadt.“
Unterstützt wird Pollmer künftig von drei stellvertretenden Vorsitzenden: Sophia Komfort, Lars Görtz und Darius Giesen, die die geografische Breite Duisburgs abbilden. Inhaltlich liegt der Fokus des neuen Vorstands zunächst auf dem anstehenden Kommunalwahlkampf. Die Junge Union will sich dabei als treibende Kraft innerhalb der CDU einbringen und vor allem jungen Stimmen Gehör verschaffen. „Für uns ist klar: Kommunalpolitik lebt von dem Engagement vor Ort. Wir möchten die Interessen der jungen Generation noch stärker einbringen und dafür sorgen, dass junge Duisburgerinnen und Duisburger eine echte Zukunftsperspektive in unserer Stadt sehen. Dazu brauchen wir aber auch junge Menschen in den Bezirksvertretungen und im Rat, die für unsere Generation Politik machen und die Stadt nach vorne bringen wollen“, so Pollmer.
Lösungsorientiert mitgestalten
Doch auch über den Wahlkampf hinaus versteht sich die JU nicht nur als Nachwuchsorganisation, sondern als aktiver Impulsgeber für die CDU. „Wir wollen konstruktiv, kritisch und gleichzeitig lösungsorientiert mitgestalten und Verantwortung übernehmen. Duisburg braucht eine starke JU und auch CDU, die Antworten auf die Fragen von morgen gibt und pragmatische Politik für die Duisburgerinnen und Duisburger macht – wir wollen und werden dazu unseren Beitrag leisten“, macht der neue Vorsitzende deutlich.
Ein weiteres Ziel des neuen Vorstands ist es, den Austausch innerhalb der Partei zu stärken und junge Themen noch deutlicher zu platzieren. Dazu gehören neben Bildung, Ausbildung und Freizeit auch Fragen der Sicherheit, Sauberkeit und Mobilität. Trotz des politischen Anspruchs bleibt aber auch das Gemeinschaftsgefühl nicht auf der Strecke: „Diese Themen prägen vorrangig unsere politische Agenda, aber: wir sind auch eine Jugendorganisation, deshalb kommt bei uns der Spaß auch in Zukunft natürlich nicht zu kurz und wir werden wieder viele interessante Veranstaltungen machen“, versichert Pollmer.
Foto oben: (V.l.n.r): Darius Giesen, Simeon Harder, Björn Pollmer, Sophia Komfort, Cedric Meyer, Lars Görtz.
Foto unten: Duisburgs 2. Bürgermeisterin und OB-Kandidatin Sylvia Linn (Mitte) wohnte der Veranstaltung bei.

Der neue Vorstand
Vorsitzender: Björn Pollmer
Stellvertretende Vorsitzenden:
• Sophia Komfort
• Darius Giesen,
• Lars Görtz
Schatzmeister: Cedric Meyer
Schriftführer: Simeon Harder
Mitgliederbeauftragte: Nina Wegenaer
Beisitzerinnen und Beisitzer:
• Madeleine Albrecht
• Damian Holte
• Jakob Krause
• Lucas Lenz
• Katharina Steeger
• Nils Görtz
• Nina Wystub
• Max Ptok
• Carl-Aurel Ibe