Historischer Erfolg bei HYROX-Weltmeisterschaft

Mit einem historischen Erfolg haben die deutschen HYROX-Profis bei der Weltmeisterschaft 2025 in Chicago ein Ausrufezeichen gesetzt. Linda Meier aus Duisburg und Tim Wenisch triumphierten in der Einzelkonkurrenz der Profis und sorgten damit für einen unvergesslichen Moment auf dem Navy Pier. Linda Meier setzte sich in 58:56 Minuten gegen ein internationales Spitzenfeld durch und verwies unter anderem die favorisierte US-Amerikanerin und dreifache Weltmeisterin Lauren Weeks auf die Plätze.


Beeindruckende Konstanz

Schon früh im Rennen zeigte sich, dass Linda Meier in bestechender Form an den Start gegangen war. Auf den acht Laufabschnitten à 1000 Meter sowie in den jeweils dazwischenliegenden Workout-Stationen hielt sie ein gnadenloses Tempo. Vom Ski-Ergometer über den Schlittenzug bis hin zu den finalen Wall Balls dominierte sie das Rennen mit beeindruckender Konstanz. Bereits zur Rennhälfte übernahm sie die Führung und verteidigte sie bis ins Ziel souverän.
Dass dieser Sieg kein Zufallsprodukt war, deutete sich bereits beim Duisburg-Marathon an. Dort hatte die gebürtige Walsumerin, direkt aus dem Training kommend, die Halbmarathon-Distanz in starken 1:20 Stunden als Drittplatzierte absolviert.
Ihre Leistungsfähigkeit basiert auf einem gezielten Trainingsplan unter Coach Björn Schinke, der auch Olympiasieger im Rudern betreut hat. Umso bemerkenswerter ist, dass die 32-Jährige ihr aufwendiges Training mit einem Vollzeitjob als IT-Consultant vereinbart. Oft sieht man sie schon in den frühen Morgenstunden beim Training.


Medaillensammlung

Doch der goldene Tag für das deutsche Team war nach Lindas fulminantem Sieg noch nicht vorbei. Kurz nach Lindas Zieleinlauf holte Tim Wenisch den Titel auch bei den Männern. In einem packenden Finish setzte er sich gegen Weltrekordhalter und Lokalmatador Hunter McIntyre durch und machte den deutschen Doppelerfolg perfekt. Und die Mission war für Linda Meier mit ihrem Sieg noch nicht beendet. Am Abschlusstag der Weltmeisterschaft holte sie beim Elite Doubles mit Viola Oberländer noch Bronze. Mit Anette Meier-Ullmann, Mutter der frisch gebackenen Weltmeisterin, war eine weitere Walsumerin in Chicago am Start. Sie sicherte sich mit einer Spitzenleistung die Bronzemedaille in ihrer Altersklasse.  

Cookie Consent mit Real Cookie Banner