IRONMAN 70.3 bleibt in Duisburg
Duisburg bleibt auch in den kommenden Jahren Austragungsort des IRONMAN 70.3. Die Stadt und die IRONMAN Germany GmbH haben ihre Zusammenarbeit bis 2028 verlängert und setzen damit ein klares Zeichen für die Bedeutung des internationalen Triathlons am Standort. Das Event ist längst zu einem festen Bestandteil des sportlichen Kalenders geworden und lockt jedes Jahr tausende Zuschauer sowie Spitzenathleten aus aller Welt in die Region.
Starkes Signal
Für Oberbürgermeister Sören Link unterstreicht die Vertragsverlängerung die Strahlkraft der Sportstadt: „Veranstaltungen wie der IRONMAN 70.3 geben unserer Stadt eine internationale Bühne. Wenn Athletinnen und Athleten aus aller Welt kommen, begeistert ins Ziel laufen und gerne hier wieder antreten, ist das ein schönes Kompliment – für unsere Infrastruktur, für die besondere Atmosphäre, die Duisburg ausstrahlt, und natürlich für das Zusammenspiel hinter den Kulissen, wodurch ein solches Megaevent überhaupt erst möglich wird.“
Auch die Veranstalter sehen Duisburg als festen Bestandteil der weltweiten Serie. „Wir freuen uns, dass Duisburg für viele Athletinnen und Athleten längst ein fester Bestandteil ihrer IRONMAN-Reise geworden ist und wir diese Reise für die nächsten drei Jahre weiterhin gemeinsam fortführen können“, so Daniel Gottschall, Regional Director Germany / Luxembourg von IRONMAN Germany GmbH.
Der nächste Wettkampf findet am 7. September 2025 statt. Erwartet werden über 2.000 Starterinnen und Starter, die sich auf die bekannte Kombination aus 1,9 Kilometern Schwimmen in der Regattabahn, 90 Kilometern auf dem Rad und einem Halbmarathon mit Zieleinlauf an der Schauinsland-Reisen-Arena einstellen können. Nach der einmaligen Austragung am Innenhafen im Jahr 2024 kehrt das Event künftig wieder in den Sportpark Duisburg zurück.
Für Marc Rüdesheim von DuisburgSport ist die Entscheidung ein Zeichen des Vertrauens: „Es ist gut zu hören, dass die Abläufe, die Wegeführung und das Gesamtbild bei den Teilnehmenden so positiv ankommen. Wenn Veranstalter und Teilnehmende spüren, dass in Duisburg nicht nur die Bedingungen stimmen, sondern auch der Wille da ist, solche Formate möglich zu machen, ist das eine starke Grundlage für eine langfristige Partnerschaft. Wir freuen uns auf die kommenden drei Jahre.“
Bild: Ilja Höpping / Stadt Duisburg