Pfannekuchenessen für den guten Zweck

Alt-Walsumer Jecken sammelten für das B8-LICH. Kommende Session in Planung!

Nach einer überaus dynamischen und erfolgreichen Session ließen die Karnevalisten der KG Rot-Weiß Alt-Walsum e.V. die närrische Zeit auch in diesem Jahr wieder gemütlich ausklingen und luden am Veilchendienstag ein zum gemeinsamen Pfannkuchenessen. Die Veranstaltung hat mittlerweile Tradition und die Idee entstand seinerzeit im Vorstand der Karnevalsgesellschaft, um die Kirchenrenovierung der Gemeinde St. Dionysius zu unterstützen. Die Aktion war so erfolgreich, dass sie nun jedes Jahr stattfindet, um für unterschiedliche gemeinnützige Zwecke zu sammeln. Am 04. März 2025 folgten rund 150 Gäste der Einladung in den Johanniter-Saal und erfreuten sich an frisch zubereiteten Mettwurstpfannkuchen. Die Familie Opgen-Rhein stellte dabei freundlicherweise die notwendige Infrastruktur, mit Saal und Küche des Johanniters zur Verfügung. Die Mitglieder der KG schmissen sich in den angemessenen Zwirn und bewirteten die Gäste. Die Veranstaltung war wieder ein voller Erfolg. In diesem Jahr kamen 1.111 EUR für das Café B8-LICH Walsum der Kirchengemeinde St. Dionysius / Heimstatt St. Barbara zusammen. Zur feierlichen Schecküberreichung trafen sich nun die Verantwortlichen im B8-LICH am Walsumer Markt. Wir freuen uns, dass dieser Abend am Veilchendienstag so gut angenommen wird, und somit auch dieses Jahr wieder eine stattliche Summe zusammengekommen ist“, so Dirk Bergmann, 1. Vorsitzender der KG Rot-Weiß Alt-Walsum e.V.

Nach der Session ist vor der Session, aus diesem Grund laufen die Planungen für die kommende Karnevalssession schon wieder auf Hochtouren. Der Vorverkauf für die Veranstaltungen der Session 2026 beginnt am 02.09.2025 um 18:00 Uhr in Opgen-Rheins „Zum Johanniter“ in Alt-Walsum.
Alle weiteren Informationen zur KG Rot-Weiß Alt-Walsum unter: www.walsumer-karneval.de.

Foto: KG Rot-Weiß Alt-Walsum
Von links: Pfarrer Werner Knoor (Kirchengemeinde St. Dionysius), Ute Springer (Leiterin des B8-LICH), Dr. Dirk Bergmann (1. Vorsitzender KG Rot-Weiß Alt-Walsum e.V.), Daniel Wörmann (Vorstand der Heimstatt St. Barbara e.V.), Anika Bergmann (Tanzmariechen der KG Rot-Weiß Alt-Walsum e.V.)

Cookie Consent mit Real Cookie Banner