KG Gruen-Weiss verabschiedet Sitzungspräsident Elmar Klein
Eine Sternstunde erlebten die Besucher der ausverkauften Walsumer Stadthalle bei der letzten Sitzung der Karnevalsgesellschaft Gruen-Weiss Walsum e.V. am vergangenen Karnevalswochenende. Nicht nur die Sitzung selbst war nach Meinung der Gäste überragend, nein bei der Verabschiedung ihres Sitzungspräsidenten Elmar Klein hatten sich die Aktiven noch einmal selbst übertroffen. Mit seinem 55-jährigen Vereinsjubiläums nahm der allseits bekannte und überaus beliebte Präsident seinen Hut oder besser gesagt: seine Kappe.
Auftritt als Joe Cocker
Seit der Session 1969/70 gehört Elmar Klein zu den Gruen-Weissen, damals begann er nicht weniger als Prinz Karneval seine närrische Laufbahn. Fortan gehörte er zu den aktivsten Mitwirkenden. Nach seiner Amtszeit bereicherte er das Programm der Gesellschaft als Schlagersänger und gründete gemeinsam mit Dieter und Günter Przibylla und unserem Vereinsgründer und Ehrenmitglied Wolfgang Rippenberg sowie einigen weiteren Akteuren die Gruen-Weiss-Parodisten. Aus dieser Formation bildete sich 1979/80 das Trio International. Elmar, Dieter und Günter sorgten danach 20 Jahre lang für das umjubelte Programmfinale in der Stadthalle Walsum. Sie waren in dieser Konstellation an vielen Orten in ganz NRW unterwegs und ein echter Werbe- und Sympathieträger für den Walsumer Verein. Unvergessen sein Auftritt als Joe Cocker und selbstverständlich brachte er diese Interpretation als Zugabe. Standing Ovation war die logische Konsequenz. Eingebettet war diese kleine Rückschau in eine Laudatio, die der zweite Vorsitzende Udo Winnekendonk gemeinsam mit dem Sprecher der Ehrensenatoren Bodo Wilms auf den Jubilar hielt. Hinter dem Rücken des Geehrten hatten die Verantwortlichen die Zeremonie wochenlang geplant und geprobt. So war es ihnen gelungen, aus den Tiefen des Klein’schen Kellers das Original-Prinzenkostüm von 1969 und mehrere Outfits der damaligen Interpreten aus Elmars Show zu bergen. Neben Joe Cocker erlebten die Zuschauer die musikalische Auferstehung von Elvis Presley und Engelbert. Darüber hinaus hatten es die Organisatoren geschafft, mit Jessica Kessler (Musicalstar aus Walsum) und Katharina Fonferek, zwei besondere Sängerinnen in die Verabschiedung einzubetten. Beide sind dem Präsidenten seit ihren frühesten Künstlertagen freundschaftlich verbunden und haben bei Gruen-Weiss auf der Bühne gestanden. Im Jahre 1989 übernahm Elmar Klein zusätzlich zu seinen Gesangsauftritten die Moderation der gruen-weissen Sitzungen und hielt das Mikrofon nun 35 Jahre in seiner Hand. Unter seiner Führung und Regie entwickelte sich die Gesellschaft nicht nur zum größten Karnevalsverein in Duisburg mit aktuell mehr als 450 Mitgliedern, sondern verbesserte Jahrzehnt um Jahrzehnt die Bühnenqualität.
Als Anerkennung seiner Leistungen zum Wohle des närrischen Brauchtums ernannten ihn seine Farben vor 2 Jahren zum Ehrenpräsidenten. In dieser Funktion wird Elmar Klein dem Verein auch in Zukunft mit Rat und Tat zur Seite stehen.