Alles Gute zum Muttertag!
Der Muttertag, ursprünglich in den Vereinigten Staaten 1914 etabliert, hat sich mittlerweile global als Tag zu Ehren der Mütter und der Mutterschaft festgesetzt. Dieser Tag wird in vielen Teilen der westlichen Welt gefeiert, so auch im deutschsprachigen Raum sowie in den USA am zweiten Sonntag im Mai. Im Vereinigten Königreich fällt dieser Tag auf den vierten Sonntag der Fastenzeit. Die Wurzeln des heutigen Muttertags reichen zurück in die Frauenbewegung in England und Amerika. Eine der prägenden Figuren war Ann Maria Reeves Jarvis, die Mitte des 19. Jahrhunderts in den USA Mothers Day Meetings ins Leben rief. Ihre Tochter, Anna Marie Jarvis, setzte sich nach dem Tod ihrer Mutter intensiv dafür ein, einen offiziellen Muttertag zu etablieren, was schließlich 1914 mit der Anerkennung durch den US-Kongress gelang. Ab 1912 unterstützte die Mother’s Day International Association die weltweite Anerkennung des Muttertags, welcher bald in Ländern wie dem Vereinigten Königreich, der Schweiz, Finnland, Norwegen, Schweden, Deutschland und Österreich gefeiert wurde. Die Ursprünge des Muttertags liegen jedoch weit vor der modernen Bewegung. Bereits in der Antike gab es Feste zu Ehren von Muttergottheiten wie der Göttin Rhea in Griechenland und Kybele bei den Römern.