Thomas Groß bewegender Abschied
Der Abschied von Thomas Groß, dem langjährigen Leiter der Heimstatt St. Barbara in Walsum, am 6. September war ein emotionales Ereignis. Mehr als 200 Wegbegleiter, Kollegen sowie Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Politik kamen zusammen, um seinen Übergang in den Ruhestand zu feiern. Der Nachmittag begann mit einem bewegenden Gottesdienst in der St. Dionysius-Kirche, geleitet von Pfarrer Werner Knoor. Dabei wurden Thomas Groß‘ berufliche Erfolge und sein Engagement seit 1996 für die Heimstatt St. Barbara gewürdigt. Viele der Anwesenden blickten mit Rührung auf die zurückliegenden Jahre und gemeinsame Erinnerungen zurück.
Was für ein toller Abend
Im festlich dekorierten Johanniter in Walsum fand im Anschluss die eigentliche Abschiedsfeier statt, in einer tollen Location mit einem tollen Ambiente. Die Gäste nutzten die Gelegenheit, sich persönlich von Thomas Groß zu verabschieden, Erinnerungen auszutauschen und auf seine lange Karriere anzustoßen. Das Büfett ließ keine Wünsche offen. Der Hingucker des Abends war jedoch die lebensgroße Figur des Geehrten, die die Gäste im Eingangsbereich am Tresen empfing. Da musste man wirklich einen zweiten Blick riskieren, um nicht freundlich zu grüßen.
Bis ins letzte Detail war die Veranstaltung perfekt organisiert und immer wieder mischte sich unter das Gefühl von Dankbarkeit und Respekt auch ein wenig Wehmut. Ein Gast brachte es auf den Punkt: „Wenn man wüsste, dass man so verabschiedet wird, kann man den Ruhestand kaum erwarten.“
Es war der würdige Abschluss eines erfolgreichen Berufslebens und spiegelte die Wertschätzung wider, die Thomas Groß bei Kollegen und Wegbegleitern genießt. Danke Thomas Groß für die geleistete Arbeit und alles erdenklich Gute für den nächsten Lebensabschnitt!



