Würdige Gedenkfeier zum Volkstrauertag in Aldenrade
Der Heimatverein Walsum richtete auch in diesem Jahr die traditionelle Gedenkfeier zum Volkstrauertag auf dem Friedhof Aldenrade aus. Die bewegende Veranstaltung, die der Verein bereits seit Mitte der 1970er Jahre organisiert, wurde musikalisch vom Glückauf Chor sowie dem Mandolinen Orchester feierlich umrahmt. „Der Chor und das Orchester, waren super!“ brachte es ein Besucher nach der Veranstaltung auf den Punkt.
Trompetenklänge am Mahnmal
Bezirksbürgermeister Georg Salomon hielt eine eindringliche Ansprache. Besonders ergreifend waren die Trompetenklänge von Johannes Penkalla am Mahnmal, wo auch die Kranzniederlegung stattfand. Sie halten über den Friedhof und verliehen dem Moment des Innehaltens eine ganz besondere Würde.
Die Gedenkfeier auf dem Friedhof Aldenrade hat sich über die Jahrzehnte zu einem wichtigen Bestandteil der Erinnerungskultur in Walsum entwickelt. Sie bietet den Bürgerinnen und Bürgern einen Rahmen, gemeinsam der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft zu gedenken.
Die gelungene Organisation durch den Heimatverein und das Zusammenwirken der verschiedenen Musikensembles trugen zu der besonderen Atmosphäre bei, die dem ernsten Anlass des Volkstrauertags angemessen war.


Fotos: Thomas Paschke