Betriebsferien bei der Stadtverwaltung Duisburg

Auch in diesem Jahr bleibt die Duisburger Stadtverwaltung über die Weihnachtsfeiertage bis Neujahr in großen Teilen geschlossen. Vom 23. Dezember bis einschließlich 1. Januar werden zahlreiche städtische Einrichtungen, darunter Kindertageseinrichtungen, Jugendzentren, Abenteuerspielplätze sowie Streetwork-Büros, nicht erreichbar sein.

Ausgenommen von der Schließung sind wichtige Dienststellen wie die Feuerwehr und der Außendienst des Bürger- und Ordnungsamtes. Diese sind auch während der Feiertage durchgehend im Einsatz und erreichbar. Ebenfalls gesichert ist die Verfügbarkeit der Wahlvorschlagsträger zur Vorbereitung der Bundestagswahl. Informationen zu den Erreichbarkeiten sowie Notfallrufnummern sind online auf der Website der Stabsstelle für Wahlen (www.duisburg.de/microsites/wahlen/index.php) abrufbar.

Für die Beurkundung von Sterbefällen gibt es im Standesamt West am Körnerplatz 1 in Duisburg-Rheinhausen einen Notdienst. Bestattungsunternehmen können diesen am 23., 27. und 30. Dezember in Anspruch nehmen.

Auch die kulturellen Einrichtungen der Stadt sind von den Betriebsferien betroffen. So bleiben die Volkshochschule sowie die Musik- und Kunstschule bis einschließlich 1. Januar geschlossen. Das Museum der Deutschen Binnenschifffahrt und das Kultur- und Stadthistorische Museum sind am 26. Dezember für Besucherinnen und Besucher geöffnet. An den Feiertagen am 24., 25. und 31. Dezember sowie am 1. Januar bleiben die beiden Museen geschlossen. An allen anderen Tagen gelten die gewohnten Öffnungszeiten von 10 bis 17 Uhr.

Die Duisburger Zentralbibliothek, einschließlich der Kinder- und Jugendbibliothek, bleibt an ausgewählten Tagen geöffnet. Bürgerinnen und Bürger können die Bibliothek am 23., 27., 28. und 30. Dezember zu den üblichen Zeiten (montags von 13 bis 19 Uhr, dienstags bis freitags von 11 bis 19 Uhr und samstags von 11 bis 16 Uhr) besuchen. Zudem stehen die Open Libraries in Wanheimerort, Beeck und Vierlinden vom 23. bis 30. Dezember täglich von 7 bis 22 Uhr für alle Inhaberinnen und Inhaber eines Bibliotheksausweises offen. Die übrigen Zweigstellen der Stadtbibliothek bleiben vom 23. Dezember bis 1. Januar geschlossen. Auch der Bücherbus fährt in dieser Zeit nicht. Unabhängig von den Schließzeiten können die digitalen Angebote der Bibliothek, darunter die Onleihe, Overdrive, filmfriend und tigerbooks, durchgehend genutzt werden.

Ab dem 2. Januar ist die gesamte Stadtverwaltung wieder wie gewohnt erreichbar. Mit den Betriebsferien verfolgt die Stadt das Ziel, durch den Abbau von Urlaubs- und Freizeitausgleichsrückstellungen sowie die Senkung der Energiekosten einen Beitrag zur Haushaltskonsolidierung zu leisten. „Durch die Reduzierung von Heizungs- und Stromkosten sowie die geringere Nutzung des Pendelverkehrs leisten wir zudem einen positiven Beitrag für die Umwelt“, heißt es vonseiten der Stadtverwaltung.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner