Altweiber auf dem Kometenplatz

Der Kometenplatz in Walsum verwandelte sich am 27. Februar einmal mehr in einen Hotspot des karnevalistischen Treibens. Die traditionelle Altweibersause der KG Gruen-Weiss Walsum lockte zahlreiche Karnevalisten an und setzte mit ausgelassener Stimmung ein farbenfrohes Zeichen für den Auftakt des Straßenkarnevals. Bei frühlingshaften Temperaturen begann das närrische Treiben schon am Vormittag und stellte erneut unter Beweis, warum diese Veranstaltung seit Jahren zu den festen Terminen im Walsumer Jahresablauf gehört.


Karnevalistische Hochstimmung

Pünktlich um 11:11 Uhr eröffnete ein buntes Bühnenprogramm die Feierlichkeiten. Neben den Gastgebern waren zahlreiche befreundete Vereine aus der Umgebung vertreten und brachten mit ihren Auftritten karnevalistische Hochstimmung auf den Platz.
Für glanzvolle Momente auf der Bühne sorgte das amtierende Prinzenpaar der Grün-Weissen, Axel II. Königshofen und Miriam I. Schmidt. Auch die KG Rot-Weiß Walsum war mit einer starken Abordnung auf dem Kometenplatz vertreten, allen voran ihr Prinzenpaar Tim I. und Mille I.
Zu den zahlreichen musikalischen Highlights gehörten auch die Stimmungskracher von Stargast Jörg Bausch, der mit seinen Hits das Publikum zum Mitsingen und Tanzen brachte. Der Kometenplatz bebte, als die Menge zu seinen Liedern feierte.
Doch bevor die Party richtig abgehen konnte, musste erst einmal die Krawatte von Bezirksbürgermeister Georg Salomon dran glauben. Tradition ist Tradition. Ein geübter Schnitt von Sitzungspräsidentin Dagmar Kock und schon war es um das gute Stück geschehen.

Dagmar Kock mit Bezirksbügermeister Georg Salomon, der seine Krawatte opferte.



Prinzessin Miriam I. und Prinz Axel II. genießen die Veranstaltung.
Das Prinzenpaar der KG Rot-Weiß Alt-Walsum Tim I. und Mille I.
Cookie Consent mit Real Cookie Banner