Spannung mit Georg Beyer im Kolping-Haus
Was passiert eigentlich, wenn sich der Partner oder eines der Kinder nach zwei oder drei Schnäpschen zu viel Ihre Autoschlüssel „leihen“ und den schönen Wagen bei einer Spritztour vor den nächsten Baum setzen? Vorsatz? Nichts zu machen?
Mit diesen und ähnlichen Fragen beschäftigte sich Versicherungs-Experte Georg Beyer bei seinem ebenso spannenden wie unterhaltsamen Vortrag „Das Leben – Der Schaden – Die Versicherung“ am 20.3.2023 im Adolph-Kolping-Haus in Walsum-Aldenrade.
Sicherheitsbedürfnis spielt zentrale Rolle
Dabei spannte er – ausgehend von der Maslowschen Bedürfnispyramide, in der das Sicherheitsbedürfnis eine zentrale Rolle spielt – einen großen Bogen um das Thema. Von ganz elementaren Absicherungen wie einer Haftpflichtversicherung bis zu modernen Varianten, von denen viele bislang noch nie gehört haben. Oder hätten Sie gewusst, dass es sogar eine Cyberversicherung bei Internetkriminalität gibt, z. B. bei Lösegeldforderungen, um wieder Zugriff auf die eigenen Daten zu erhalten?
Auch wenn Sie die Frage jetzt verneinen müssen, ist das nicht tragisch. Erstens geht es den meisten Menschen so, und zweitens hat Georg Beyer versprochen, dass diesem Vortrag bei Interesse gerne weitere folgen werden.
Ach ja, die Antwort auf die Frage zu Beginn des Artikels wollen wir natürlich auch nicht unbeantwortet im Raum stehen lassen. „Auch gegen den unschönen Ausgang einer solchen Spritztour durch Menschen, mit denen man in einer Wohngemeinschaft lebt, ist man durch das sogenannte „Familienprivileg“ geschützt“, verriet der Fachmann. Doch natürlich ist die beste Versicherung immer die, die man hoffentlich nie in Anspruch nehmen muss.