Philipp Kanka regiert in Alt-Walsum

BSV 1856 Walsum feiert neues Köningspaaar

Was für ein Wochenende in Alt-Walsum. Bei idealem Bierwetter feierte der BSV 1856 mit vielen Gästen sein diesjähriges Schützenfest und das neue Königspaar. Am frühen Sonntagabend sicherte sich Philipp Kanka wenige Minuten vor 19:00 Uhr die Krone. Gemeinsam mit seiner Königin Marina Kanka regiert er nun für die kommenden 12 Monate die Alt-Walsumer Schützen.

Bis in die frühen Morgenstunden

Schon am Nachmittag herrschte auf dem Festplatz an der Kaiserstraße ein lebhaftes Treiben. Während die Schützen und Jugendvogelschützen an der Vogelstange ihr Glück versuchten, wehte der Geruch von frischem Backfisch über den Platz. Im Zelt war bereits alles auf den großen Festball am Abend vorbereitet, doch wer hier gefeiert werden würde, musste sich erst noch entscheiden.
Schließlich war es nach einem spannenden Königsschießen Phillip Kanka, der mit dem letzten Schuss des Tages den Rumpf des Holzvogels aus der Verankerung löste. Die Anspannung der zurückliegenden Minuten löste sich in einem Sturm der Begeisterung, als seine Schützenschwestern und Schützenbrüder den neuen König hochleben ließen. Seit neun Jahren ist er Vereinsmitglied. Der Senior Consultant bei der alphaflow GmbH, ist nicht nur neuer Schützenkönig von Alt-Walsum, er ist auch frisch gebackener Ehemann. Da war es nur folgerichtig, dass er seine Frau Marina zur Königin an seiner Seite wählte.
Komplettiert wird die Throngesellschaft durch die Ministerpaare Sebastian Spettmann und Martina Spettmann, Christian Spettmann und Katrin Spettmann-Werbonat, Thomas Mackenbach und Mareike Mackenbach, Marian Ziehlke und Isabella Ziehlke und Simon Ostermann mit Sarah Troska.
Bei der feierlichen Inthronisation am Sonntagabend überreichte das scheidende Königspaar Brandon Woolley und Rebecca Müller die Insignien an Philipp und Marina Kanka. Dann wurde gefeiert, bis in die frühen Morgenstunden.

Die weiteren Preise

Josef Opgen-Rhein (Krone), Nick Lobrenz (Reichsapfel), Theo Peters (Zepter), Heiner Maas (Kopf), Dr. Rainer Bachran (rechter Flügel) und Markus Lusina (linker Flügel).

Zahlreiche Ehrengäste auf dem Festplatz

Zu den zahlreichen Ehrengästen gehörte Bürgermeister Volker Mosblech ebenso wie der Bundestagsabgeordnete Mahmut Özdemir, der am Samstag den Zapfenstreich besuchte und alle ehrenamtlichen Helfer eines solchen Schützenfestes adelte, die mit der Pflege von Tradition und Brauchtum einen enorm wichtigen Bestandteil unserer Gesellschaft bilden.

Neuer Jungschützenkönig ist Oskar Lusina

Spannend ging es auch beim Jugendvogelschießen zu. Der von den Kids in Eigenregie bemalte Vogel erwies sich nämlich als ziemlich widerspenstig. Doch schließlich musste auch er die Flügel strecken. Neuer Jungschützenkönig 2023 ist Oskar Lusina. Lasse Gerigk, Leni Krott, Tom Lobrenz und Teresa Borgmann sicherten sich zuvor in dieser Reihenfolge Krone, Kopf, rechten Flügel und linken Flügel.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner