Spannendes Gästeschießen beim BSV Aldenrade-Fahrn
Heike Ganzenmüller neue Ehrenschützenkönigin
Das traditionelle Gästeschießen des BSV Aldenrade-Fahrn ist ein fester Höhepunkt im Veranstaltungskalender des Vereins. Am 12. August war es wieder so weit. Nach dem Antreten der Schützen und der feierlichen Ehrung von Peter Wegner war es an den geladenen Gästen aus Wirtschaft, Politik und dem Walsumer Vereinsleben, ihre Treffsicherheit an der Vogelstange zu beweisen.
Vogel wollte einfach nicht fallen
Bei angenehmen Temperaturen, sogar die Sonne zeigte sich, herrschten beste Bedingungen für einen sportlichen Wettbewerb. Auch wenn nicht alle Erfahrung im Umgang mit einer Armbrust hatten, flogen schon bald die ersten Späne umher. Doch trotz zahlreicher Versuche zeigte sich der Vogel überraschend widerstandsfähig. Zum Schluss hing nur noch ein trauriger Rest um die Schraube. Allerdings war der besonders hartnäckig. Immer wieder sah es nach einem baldigen Ende aus, doch das, was noch von dem Vogel übriggeblieben war, zeigte sich unbeeindruckt. Schließlich gelang es Heike Ganzenmüller, ihn mit einem gezielten Treffer von der Stange zu holen.
Mit ihrem Sieg unterstrich sie nicht nur ihre Fähigkeiten als Schützin, sondern auch ihr Engagement für den Verein. Denn neben ihrem sportlichen Beitrag sorgte sie mit Leckereien aus ihrer Fleischerei Ganzenmüller auch für das kulinarische Wohl der Vereinsmitglieder und der Gäste.
Königsschießen ab 14:00 Uhr
Mit Heike Ganzenmüller ist die Nachfolgerin für Thomas Paschke gefunden, der im vergangenen Jahr das Gästeschießen gewinnen konnte. Jetzt wird mit Spannung der Ausgang des Königsschießens erwartet, dem Höhepunkt des Schützenfestes auf der Anlage des BSV Aldenrade-Fahrn. Gegen 14:00 Uhr treten die Schützen am heutigen Sonntag an die Armbrust. Während die Erwachsenen ihren neuen Schützenkönig suchen, wartet auf die jungen Besucher ein buntes Rahmenprogramm. Am Abend bildet dann die feierliche Inthronisierung im Festzelt den Abschluss des diesjährigen Schützenfestes.
