„Sicherheit in Duisburg“

Themenforum der CDU Duisburg

Die CDU Duisburg hat sich im vergangenen Jahr entschieden, neue Wege der parteipolitischen Partizipation zu beschreiten, indem sie Themenforen ins Leben gerufen hat, an denen jeder, unabhängig von seiner Mitgliedschaft, teilnehmen und sich einbringen kann. Nach etwas mehr als einem Jahr ist festzustellen, dass diese Foren von der Bevölkerung äußerst positiv aufgenommen wurden. Das Themenforum „Duisburg – eine sichere Stadt für ALLE?“ konnte in zahlreichen Veranstaltungen und Treffen Bürgerinnen und Bürger aus verschiedenen Gesellschaftsbereichen begrüßen.

Sicherheit, Sauberkeit und ein funktionierender öffentlicher Nahverkehr

„Dies zeigt, dass das Thema Sicherheit für die Menschen in unserer Stadt von höchster Bedeutung ist und die Bürgerinnen und Bürger offensichtlich erheblichen Verbesserungsbedarf in unserer Stadt sehen“, erklärt der Leiter des Themenforums und Walsumer CDU-Fraktionsvorsitzende, Björn Pollmer.
Die Stadt Duisburg hat kürzlich die Ergebnisse einer Bürgerbefragung veröffentlicht, in der Kriminalität und Unsicherheit als das größte Problem unserer Stadt identifiziert wurden. Ebenso wünschen sich mehr als 80 Prozent der Befragten zusätzliche Ausgaben zur Bekämpfung von Kriminalität und Jugendkriminalität. Diese Ergebnisse entsprechen auch der subjektiven Wahrnehmung vieler Teilnehmer des Themenforums.
Besonders besorgniserregend ist für die Mitglieder des Themenforums die negative Entwicklung der Stadt in den letzten zehn Jahren, insbesondere im Bereich der öffentlichen Sicherheit und der damit verbundenen subjektiven Wahrnehmung von Duisburg.
Pollmer sagt dazu: „Während in unserer Stadt große Leuchtturmprojekte geplant werden und Imagekampagnen nicht den gewünschten Erfolg erzielen, gibt es erhebliche Schwächen und Mängel bei den Grundlagen, zu denen Sicherheit, Sauberkeit und ein funktionierender öffentlicher Nahverkehr gehören. Diese Diskrepanz zwischen Anspruch und Realität entspricht nicht den Erwartungen vieler Duisburgerinnen und Duisburger. Ich denke, dass dies viele Menschen in unserer Stadt beunruhigt und wir politisch nachhaltig gegen diesen Trend angehen müssen, auch wenn dies manchmal unbequem sein kann.“
Das Themenforum hat daher einen Strukturplan für „Sicherheit in Duisburg“ entwickelt. Dieser Plan berücksichtigt das komplexe Thema Sicherheit mit seinen vielen Facetten und den unterschiedlichen Herausforderungen in unserer Stadt. Es geht nicht nur um Clankriminalität und Zuwanderung, sondern auch um Beleuchtungskonzepte, die Sicherheit im und um den öffentlichen Nahverkehr sowie Präventionsangebote für Jugendliche.

Konkrete politische Maßnahmen

Dieser Strukturplan wird in Zukunft weiter konkretisiert und mit weiteren Ideen angereichert. Er soll auch in konkrete politische Maßnahmen umgesetzt werden. „Wir haben in der CDU-Ratsfraktion einen starken Partner, der ein tiefes Verständnis für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger hat und die von uns angesprochenen Themen politisch vorantreiben kann“, erklärt Pollmer.

Dem Themenforum ist es ein zentrales Anliegen, die Vorschläge, Ideen und Anregungen der Menschen der Stadt in konstruktive Ansätze zu überführen und konkrete Lösungsstrategien für Duisburg zu erarbeiten. Die CDU Duisburg lädt daher weiterhin alle Interessierten ein, am Themenforum Sicherheit sowie an den anderen Themenforen mitzuarbeiten. Interessenten können sich gerne unter kreisverband@cdu-duisburg.de melden.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner