Britta Fröbus-Herrmann wird Tageskönigin
Der Bürgerschützenverein 1856 Walsum erlebte Anfang November ein ereignisreiches Wochenende. Beim alljährlichen Schlussschießen trafen sich die Schützinnen und Schützen zu einem Wettkampf, der die Fähigkeiten aller Altersklassen auf die Probe stellte. Britta Fröbus-Herrmann zeigte herausragende Treffsicherheit und errang den Titel der Tageskönigin, als sie nach einem langen dreistündigen Wettkampf den entscheidenden Schuss landen konnte. Dies war nicht ihr einziger Erfolg des Tages; sie hatte bereits den linken Flügel erwischt. Otto Felix Steffan und Peter Abels vervollständigten die Liste der Gewinner mit ihren Treffern auf Kopf und rechten Flügel des hölzernen Vogels.
Auch Nachwuchs beeindruckt
Parallel zu diesem spannenden Geschehen fanden auch Wettbewerbe für die jüngeren Mitglieder statt. Ein Vogelschießen für Jugendliche und ein Lichtgewehrschießen für Kinder boten auch den Nachwuchstalenten eine Plattform. Ludwig Klotzbach wurde schließlich zum Tageskönig der Jugend gekrönt und errang gleich zwei der begehrten Trophäen. Bei den Kindern setzte sich Leni Krott als Tageskönigin durch.
Die Geselligkeit durfte natürlich nicht fehlen. In gemütlicher Runde wurde der Abend mit regionalen Speisen und Getränken abgerundet. Die sportlichen Aktivitäten wurden auch am folgenden Tag fortgesetzt, als es für die Kinder zur Kreismeisterschaft ging. Dort sicherte sich der BSV 1856 Walsum Anerkennung mit zweiten und dritten Plätzen in den Mannschaftswertungen sowie herausragenden Leistungen in den Einzelkategorien.
Die lebendige Jugendabteilung des BSV Walsum 1856 und der rege Zulauf bei den Veranstaltungen zeugen von einer lebendigen Gemeinschaft und lassen auf eine positive Zukunft für den Schießsport in der Region hoffen.
Quelle: BSV 1856 Walsum