Iqony schließt Fördervertrag mit EU ab

Iqony hat einen entscheidenden Meilenstein erreicht: Die Unterzeichnung einer Fördervereinbarung mit der EU für das ambitionierte Wasserstoffprojekt „HydrOxy Hub Walsum“ in Duisburg-Walsum. Dieses Projekt, das einzige seiner Art in Deutschland, das im Rahmen des Innovationsfonds der EU im Bereich „Industrieelektrifizierung und Wasserstoff“ gefördert wird, tritt nun in eine wichtige Phase der Realisierung.

Elektrolyseanlage mit einer Leistung von etwa 150 Megawatt

Das Projekt, das im nordrhein-westfälischen Duisburg-Walsum angesiedelt ist, soll ab Januar 2024 in die Umsetzungsphase eintreten, wie Tanja Braun, Projektleiterin bei Iqony, mitteilt. Die Genehmigung des Projekts wird Mitte 2024 erwartet, woraufhin bis Herbst des gleichen Jahres ein Anlagenbauer für die Errichtung einer Elektrolyseanlage mit einer Leistung von etwa 150 Megawatt ausgewählt wird.
Iqony investiert einen beachtlichen dreistelligen Millionenbetrag in die erste Ausbaustufe des Projekts, wobei die EU-Förderung etwa zehn Prozent der Gesamtinvestition ausmacht. Dr. Andreas Reichel, CEO von Iqony, betont die Bedeutung der Fördervereinbarung für die Realisierung des Projekts und die Rolle von „HydrOxy Hub Walsum“ bei der Transformation des Unternehmens und der Förderung der Wasserstoffwirtschaft im Ruhrgebiet.
Das Projekt sieht vor, bis 2031 in zweijährigen Schritten die Kapazität der Anlage auf über 500 Megawatt zu erhöhen. Der hier produzierte grüne Wasserstoff wird entscheidend zur Dekarbonisierung der lokalen und regionalen Industrieprozesse beitragen und so die CO2-Emissionen reduzieren. Diese Entwicklung ist nicht nur für die Erreichung nationaler und europäischer Klimaschutzziele wichtig, sondern sichert auch langfristig die Zukunft des Industriestandorts und der damit verbundenen Arbeitsplätze.

Unterstützung durch das Land Nordrhein-Westfalen und die Stadt Duisburg

Die Unterstützung des Projekts durch das Land Nordrhein-Westfalen und die Stadt Duisburg unterstreicht dessen Bedeutung. Mona Neubaur, Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie in Nordrhein-Westfalen, sieht in Projekten wie dem „HydrOxy Hub Walsum“ einen wesentlichen Beitrag zur Entwicklung der Region zur ersten klimaneutralen Industrieregion Europas. Duisburgs Oberbürgermeister Sören Link betont ebenfalls die Wichtigkeit des Wasserstoffs für den Strukturwandel in der Region.
Abschließend hebt Dr. Ralf Schiele, COO von Iqony, hervor, dass die Förderzusage der EU nicht nur die Qualität des Projekts, sondern auch die Expertise und das umfassende Wissen von Iqony im Energiebereich bestätigt. Mit dieser Unterstützung schaut das Unternehmen zuversichtlich der nächsten Phase der Projektrealisierung entgegen.

Foto: Iqony

Cookie Consent mit Real Cookie Banner